Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

S-Bahn Berlin Baureihe 277


 S-Bahn Berlin Baureihe 277 im EEP-Shop kaufen
 S-Bahn Berlin Baureihe 277 im EEP-Shop kaufen
 S-Bahn Berlin Baureihe 277 im EEP-Shop kaufen
 S-Bahn Berlin Baureihe 277 im EEP-Shop kaufen
 S-Bahn Berlin Baureihe 277 im EEP-Shop kaufen
S-Bahn Berlin Baureihe 277 im EEP-Shop kaufen S-Bahn Berlin Baureihe 277 im EEP-Shop kaufen S-Bahn Berlin Baureihe 277 im EEP-Shop kaufen S-Bahn Berlin Baureihe 277 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NJS20043

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 27.05.2015
Dateigrösse: 10.71 MB
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 7 5
7
6
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
7
Detaillierung und Materialnachbildung
6
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
6
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
6
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Konstruktiv fast gleich mit den Vorgängerzügen der Bauart „Olympia“ (BR 276.0) wurden zwischen 1937 und 1944 auf Grund des 2. Weltkrieges nur 283 Trieb- und 261 Beiwagen gebaut anstelle der 291 bestellten Viertelzüge. Diese Züge verfügen über eine Kontaktleiste über der automatischen Scharfenbergkupplung welches ein schnelleres und einfacheres Rangieren ermöglichte.

1973 bis 1983 erfolgte eine umfassende Modernisierung wobei neue Drehgestelle und die Front der Triebwagen sichtbar verändert wurden. Diese Züge wurden dann als BR 277 „Mod“ bezeichnet (BR 477) und waren bis 2003 auf der Berliner Stadtbahn im Einsatz.

Quelle: S-Bahn-Galerie.de

Insgesamt sind 4 Modelle enthalten, 2 Triebwagen und 2 Beiwagen der Baureihe 277. Alle Modelle verfügen über Fahrgäste. Die Triebwagen haben zusätzlich eine fahrtrichtungsabhängige Fahrerfigur und 5 verschiedene Fahrziele. Die Türen können bei allen Modellen per Kontaktpunkt oder Slider geöffnet werden.

Dem Set liegen 2 Tauschtexturen bei:

SBahnBR277_1_JS2.png – ohne Werbung

SBahnBR277_2_JS2.png – mit Werbung an der Seite

Mit Hilfe der beiliegenden Tauschtextur können die Fahrziele, die Werbung und die Wagennummern geändert werden.

Alle Modelle unterstützen die LOD-Funktion bis LOD 4. Es ist im Ordner Blocks\Rolling_Stock\S_Bahn bereits eine Zuggarnitur enthalten und kann als Komplettzug sofort auf die Anlage gesetzt werden.

Lieferumfang:

Rollmaterial\Schiene\U&S_Bahn

  • S-Bahn Berlin BR277 Wg1

  • S-Bahn Berlin BR277 Wg2

  • S-Bahn Berlin BR277 Wg3

  • S-Bahn Berlin BR277 Wg4

  • SBahnBR277_1_JS2.png

  • SBahnBR277_2_JS2.png

Blocks\Rolling_Stock\S_Bahn

  • S_Bahn_BR277_JS2.rss

Sounds\EEXP

  • SBahnAnfahr_JS2.wav

  • SBahnBrems_JS2.wav

  • SBahnHupe_JS2.wav

  • SBahnLauf_JS2.wav

  • SBahnRoll_JS2.wav

  • SBahnTuer_JS2.wav



Hinweise:

Die Modelle wurden für die Version EEP 10 optimiert. Bei einer Verwendung in älteren EEP-Versionen kann es beim LOD-Stufen-Wechsel zu Sprüngen in der Darstellungen kommen.

Die Stromabnehmer sind an die Stromschienen von GK3 angepasst. Sie können aber mittels Slider oder Kontaktpunkt auf das System von SM1 mit der Achse „Stromabnehmer“ umgestellt werden.

S-Bahn Berlin Baureihe 277 im EEP-Shop kaufen Bild 6 S-Bahn Berlin Baureihe 277 im EEP-Shop kaufen Bild 6 S-Bahn Berlin Baureihe 277 im EEP-Shop kaufen Bild 6 S-Bahn Berlin Baureihe 277 im EEP-Shop kaufen Bild 6 S-Bahn Berlin Baureihe 277 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NJS20043

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 27.05.2015
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Gleissperren in den Ausführungen DR und DBGleissperren in den Ausführungen DR und DB
Beschreibung: Beschreibung: In diesem Modellset befinden sich 8 Gleissperren als Signale in den Ausführungen DR und DB. Bei diesen Modellen han ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

CD_RailJetCD_RailJet
Beschreibung:Seit Mitte Juni 2014 werden die ersten Garnituren des CD_RailJet ausgeliefert. Die tschechische Bahn CD hat 7 Garnituren übernommen. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

D-Zug 520 Passau-Dortmund der DB in Epoche IVD-Zug 520 Passau-Dortmund der DB in Epoche IV
Beschreibung:Die DB beschaffte ab Ende der 50’er Jahre UIC-Einheitsreisezugwagen für den Reisefernverkehr. Hierbei entstanden die typischen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhof, Set 1Bahnhof, Set 1
Beschreibung: Alter Bahnhof zur Gestaltung von kleineren Ortschaften ab Epoche III. Technische Daten: Das Modell ist als Gleisobjekt mit  ...

Mehr Infos
bis 28-02-2025
statt 2.89 €
2.02
Rabatt: 30%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

S-Bahn Berlin Baureihe 476 StaubsaugerzugS-Bahn Berlin Baureihe 476 Staubsaugerzug
Beschreibung:Beschreibung: Die Gleisbaufirma H. F. Wiebe beauftragte ein Konsortium mit dem Bau eines "Schienenstaubsaugers". Die S-Bahn Hauptwerkstat ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

U-Bahn Berlin Baureihe B2U-Bahn Berlin Baureihe B2
Beschreibung: Als Baureihe B1 wird die erste Generation der Großprofil-Fahrzeuge der Berliner U-Bahn bezeichnet. Ab 1927 wurden die BI-Wagen du ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

S-Bahn Berlin Baureihe 475/875S-Bahn Berlin Baureihe 475/875
Beschreibung: Mit der Elektrifizierung der Stadt-, Ring- und weiterer Strecken mussten neue Fahrzeuge für die Berliner S-Bahn beschafft werden. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

S-Bahn Berlin Baureihe 168 Bauart OranienburgS-Bahn Berlin Baureihe 168 Bauart Oranienburg
Beschreibung: Die ab 1926 ausgelieferte, als Bauart 1925 und in der Umgangssprache der Eisenbahner auch als Bauart Oranienburg bezeichnete Baureihe h ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe